
Vision
Die persönlichen Roboter von F&P Robotics unterstützen und assistieren Menschen für mehr Lebensqualität.
Über uns
Firmengeschichte
F&P Robotics wurde im Jahr 2014 in Zürich von Dr. Hansruedi Früh gegründet. Die Vision des Gründers war es, Roboter zu entwickeln, die Menschen unterstützen und ihnen das Leben erleichtern. Mit seinen mutigen Ideen und seinem gewinnenden Charakter konnte sich Hansruedi zu einem weltweit führenden Experte sowie Pionier in den Bereichen künstliche Intelligenzen und menschen-fokussierte Robotik entwickeln.
Bereits im Jahr 2016 brachte F&P Robotics den kollaborativen und gepolsterten Roboterarm P-Rob 2 auf dem Markt. Basierend auf der Technik des eigenen Roboterarms konnte im Folgejahr eine Marktneuheit herausgebracht werden: Der Assistenzroboter Lio. Die bahnbrechenden Ideen und Produkte von F&P Robotics und ihr mitgebrachtes Potential wurden von Branchenexperten gewürdigt und hoch geschätzt.
Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, wurde im Jahr 2017 die Produktionsstätte erweitert. Da sich parallel zur angekurbelten Nachfrage auch ein verstärktes Interesse von Kunden aus Fernost abzeichnete, kam es 2018 zur Gründüngung einer chinesischen Tochtergesellschaft in Shanghai.
Ab dem Jahr 2019 konnte F&P Robotics erneut sein Produktportfolio erweitern und somit Barney ins Leben rufen: Der Bar- und Barista-Roboter namens Barney erfreute sich auf Anhieb internationalen Erfolg. Der in der Zwischenzeit verbesserte Roboterarm P-Rob 3 konnte im selben Jahr fertiggestellt und zur Steigerung der Produktqualität erfolgreich in Lio und Barney implementiert werden.
Unverhofft und unerwartet verstarb Gründer und Geschäftsführer Hansruedi Früh im Februar 2021 nach einer kurzen Krankheit im Alter von nur 64 Jahren. Er baute F&P Robotics zu einem hoch angesehenen internationalen Robotikunternehmen mit circa 50 Mitarbeitern aus. Um die Visionen seines Vaters weiter zu verfolgen, übernahm sein Sohn Michael Früh den Posten des CEOs. Als langjähriger F&P Mitarbeiter mit Erfahrungen in den Positionen Leitung Produktmanagement sowie CFO eignet sich Michael hervorragend als Nachfolger seines Vaters.
Seit 2021 führt nun Michael Früh das Unternehmen und begleitet es seither in der Transformations- und Wachstumsphase. Durch die vielen gemeisterten Herausforderungen der letzten Jahre ist F&P Robotics heute stärker denn je: Die Segel wurden neu ausgefahren und in den kommenden Jahren auf Wachstum ausgerichtet. Weitere spannende Produkte befinden sich bereits in der Entwicklung und werden in den nächsten Jahren auf den Markt kommen.

Team
• Michael Früh,Vize- Präsident
• Steve Kemei He, Mitglied
• Dr. Omar Al-Mubarak, Mitglied
• Linden Shongua Lin, Mitglied
• Fang Zheng, Mitglied
• Marc Baumann, Mitglied
• Dr. Holger Auerbach, Gesundheitswesen Experte
• Dr. Reto Müller, Professioneller Verwaltungsrat in der Industrie mit Erfahrung in Innovation, Produktentwicklung und im Projektgeschäft
• Dr. Hans-Jörg Hunziker, Unternehmer, Geschäftsfeldentwicklungsexperte
• Peter Engel, Robotikexperte
• Nicolas Oltramare, Unternehmer, Finanzexperte
• Bernhard Merki, Experte im Industriebereich
• Dr. René Lenggenhager, Experte im internationalen Geschäft im Bereich Laborautomation
• Dr. Gery Colombo, Experte in Rehabilitationstechnik
• Elisabeth Villiger, Expertin im Bereich Wohnen im Alter

Michael Früh, CEO

Lukas Wirth, CTO

Charles de Castelbajac, COO

Nadine Niederer, CHRO
Meilensteine
2022
Mehr über Lio
Mehr über P-Rob Eco
2021
Mehr
Mehr
2020
Mehr
Mehr über Lio
Mehr über Assistenzrobotik
2019
Mehr
Mehr über P-Rob 3
Mehr über Baronics
2018
Mehr über F&P Robotics China
2017

Im Oktober 2017 präsentierte F&P Robotics das Produkt „Lio“ – den professionellen persönlichen Roboter für Service und Support.

Im Dezember 2017 erfolgte aufgrund des Wachstums von F&P Robotics die Erweiterung der Produktionsanlagen auf das neue Gebäude.
Mehr über Lio
2016
Mehr über Kollaborative Robotics
2014
Kontaktieren Sie uns!