F&P Robotics nahm am 18. Oktober 2019 an der Mitgliederversammlung der EUnited Robotics in Brüssel teil. Der neue Vorsitzende von EUnited Robotics für die Jahre 2019-2022 wurde gewählt – Wilfried Eberhardt, Chief Marketing Officer der KUKA AG.
Kategorie: Technologie
Hannovermesse 2019
Die Hannover Messe fand dieses Jahr vom 1. bis 5. April statt. F&P präsentierte gemeinsam mit CSEM als Mitaussteller einen P-Rob. Der Stand mit Nummer G24 befand sich im Swiss Pavilon in Halle 6. Weiter lesen
P-Rob Integration mit Flexfactory, Schmalz and Cognex
Wir haben eine neue Anwendung entwickelt, die demonstrieren soll, wie einfach sich P-Rob mit Produkten anderer Hersteller integrieren lässt.
World Robot Conference 2018
F&P und sein Partner für Service Robotics in China, Zhongrui Funing Robotics (Shenyang) Co. Ltd, stellten auf der World Robot Conference 2018 in Peking vom 15. bis 19. August aus. Weiter lesen
myP 1.3 Release
Die neue myP-Version wurde am 16. Februar 2018 veröffentlicht. Die aktualisierte Version beinhaltet viele Verbesserungen im Bereich User Experience, wie z.B. verbesserte Roboterdynamik, sichere Websockets, verbesserte Sensornutzung oder eine einfachere Einrichtung von Netzwerk und Updates. Weiter lesen
P-Rob: Die ideale Plattform für Forschung und Lehre
P-Rob ist eine ideale Plattform für Forscher in den Bereichen Robotersteuerung, Mensch-Roboter-Interaktion und Künstliche Intelligenz. Er deckt eine Vielzahl von Bedürfnissen in diesen Bereichen ab:
Eine grossartige Plattform für forschung und Lehre Weiter lesen
Forum Industrielle Servicerobotik – Frauenhofer Institut
Industrielle Servicerobotik – Schlüsseltechnologien, Märkte und Wirtschaftliche Anwendungen – 17. Oktober 2017 – Fraunhofer-Gesellschaft Institutszentrum Stuttgart (IZS)
Dr. Hans-Rudolf Früh, Gründer und Geschäftsführer der F&P Robotics AG, wird am Forum einen Vortrag zum Thema „Anwendungen mobiler Manipulation in der kollaborativen Robotik“ halten. Er wird aufzeigen, wie P-Rob auf Achsen oder mobilen Plattformen eingesetzt werden kann und Praxisbeispiele aus der Logistik- und der Gesundheitsbranche aufzeigen. Weiter lesen
myP v1.2.3 released
- new “Settings” menu allows to change some myP related settings for improved usability
- new “Vision” menu allows to see a live stream of the gripper camera and test/tune the available computer vision functions
- new “Grids” editor allows to create grids (up to three-dimensional) of points to simplify array handling applications
Technisches Update
- Das Panel Interface ist nun auch in der Französischen Sprache verfügbar
- Die Beschreibung des projektspeziefischen Benutzerdialogs gibt es nun auch auf französisch.